Asbest erkennen – richtig handeln




Vorsicht bei Reinigung oder Demontage!
Beim Reinigen oder bei der Demontage können Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten dürfen nur von Fachleuten mit geeigneten Schutzmassnahmen ausgeführt werden.



Vorsicht beim Beschädigen oder Entfernen!
Beim Beschädigen oder Entfernen können gesundheitsgefährdende Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten dürfen nur von Fachleuten mit geeigneten Schutzmassnahmen ausgeführt werden.
Ein- oder zweischichtige Floor-Flex-Beläge. Asbest im Kunststoff festgebunden.
Belag wurde als Platten oder in Bahnen verlegt.

Achtung beim Beschädigen oder Entfernen!
Beim Beschädigen oder Entfernen können grössere Mengen gesundheitsgefährdender Asbestfasern freigesetzt werden.
- Bodenbelag nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen entfernen lassen.
Mehrschichtige Beläge. Asbest schwachgebunden in der kartonartigen Schicht.
Belag wurde vorwiegend in Bahnen verlegt.


Vorsicht bei Beschädigung!
Bei der Beschädigung der Isolation können Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten ohne Kontakt mit Isolationsmaterial dürfen von Fachleuten mit geeigneten Schutzmassnahmen ausgeführt werden.

Achtung beim Bearbeiten oder Entfernen!
Bereits bei kleinen oder kurz dauernden Arbeiten, sowie beim Entfernen können grössere Mengen Asbestfasern freigesetzt werden.
- Isolation nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen entfernen lassen.


Vorsicht bei Reparaturen!
Bei beschädigten Abdeckungen oder Isolationen können Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten ohne Kontakt mit Isolationsmaterial dürfen von Fachleuten mit geeigneten Schutzmassnahmen ausgeführt werden.
Asbesthaltiges Isolationsmaterial ist häufig abgedeckt, z.B. mit Metallblech.

Achtung beim Bearbeiten oder bei Demontage!
Beim Öffnen des Geräts und Bearbeiten des Isolationsmaterials können grössere Mengen Asbestfasern freigesetzt werden.
- Isolation nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen entfernen lassen.


Keine unmittelbare Gefährdung bei folgenden Arbeiten.
- Sicherungen wechseln
- Schalter betätigen
- Zähler ablesen

Vorsicht bei Reparaturen!
Bei Arbeiten an den elektrischen Installationen können Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten dürfen nur von Elektrikern ausgeführt werden, die für Asbestarbeiten geschult sind.
Im Innern mit schwachgebundenen Platten isoliert.

Achtung beim Bearbeiten oder Entfernen!
Bei mechanischer Bearbeitung oder
bei der Demontage können grössere Mengen Asbestfasern freigesetzt werden.
- Sanierung oder Entfernung
nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen ausführen lassen.
Im Innern mit schwachgebundenen Platten isoliert.


Vorsicht bei Reparaturen oder Demontage!
Beim Bearbeiten können Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten mit Stechbeitel oder Spatel dürfen von Fachleuten und mit geeigneten Schutzmassnahmen ausgeführt werden.
Fenster- und Anschlagkitt (Leinölkitt)

Achtung beim Bearbeiten mit mechanischen Werkzeugen wie Kittfräsmaschinen!
Beim Entfernen von asbesthaltigem Fensterkitt mit mechanischen Werkzeugen wie Kittfräsmaschinen können grosse Mengen Asbestfasern freigesetzt werden.
- Solche Arbeiten nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen entfernen lassen.
Fenster- und Anschlagkitt (Leinölkitt)

Brandschutzplatte an Türe

Achtung beim Bearbeiten oder Entfernen!
Bereits bei kleinen und kurz dauernden Arbeiten können grössere Mengen Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen entfernen lassen.
Brandschutzverkleidungen z.B. bei Transformatoren

Brandschutzverkleidungen von Stahlträgern, Deckenisolationen usw.

Achtung beim Bearbeiten oder Entfernen!
Bereits bei kleinen und kurz dauernden Arbeiten können grössere Mengen Asbestfasern freigesetzt werden.
- Arbeiten nur durch eine von der Suva anerkannte Spezialfirma für Asbestsanierungen entfernen lassen.
Brandschutzverkleidungen von Stahlträgern, Deckenisolationen usw.