Asbest erkennen – richtig handeln



Wenn das Gebäude vor 1990 erstellt wurde, könnte Asbest vorhanden sein. Lassen Sie vor Rückbau-, Umbau- und Instandhaltungsarbeiten die Asbestgefahr von Fachleuten abklären.
Anwendungsformen von Asbest

Die Asbestfasern sind fest in einem Verbundwerkstoff eingebunden.
Beispiele:
- Asbestzementprodukt
- Asbest in Fensterkitt
- Asbest in Gummidichtungen

Die Asbestfasern sind lose im Verbundmaterial eingebunden.
Beispiele:
- Isolationsmaterial
- Spritzasbest
- Bodenbelag mit Asbest in kartonartiger Schicht
- Brandschutzplatten

Wenn Sie beim Arbeiten unerwartet Materialien vorfinden, die Asbest enthalten könnten, sagen Sie STOPP, stellen Sie die Arbeit sofort ein und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.
Arbeiten werden drei Gefährdungsstufen zugeordnet.
Keine unmittelbare Gefährdung
Erhöhte Gefährdung

Grosse Gefährdung


Keine unmittelbare Gefährdung
Arbeiten, die keine unmittelbare Gefährdung darstellen, können ohne Bedenken mit der notwendigen Vorsicht ausgeführt werden.
Beispiel: Sicherung wechseln

Erhöhte Gefährdung
Wenn Sie Arbeiten mit Produkten aus festgebundenem Asbest ausführen, ist eine erhöhte Faserfreisetzung möglich. Solche Arbeiten dürfen nur von Fachleuten, die für Asbestarbeiten geschult sind, ausgeführt werden.
Beispiel: Entfernen von Asbestzementplatten

Grosse Gefährdung
Wird schwachgebundener Asbest bearbeitet, ist eine sehr hohe Faserfreisetzung zu erwarten. Solche Arbeiten dürfen nur durch Suva anerkannte Spezialfirmen für Asbestsanierungen ausgeführt werden.
Beispiel: Entfernen von Spritzasbest
